Kräuterprodukte und Workshops:
Die Natur hat alles zu bieten.

sarah2

Meine Leidenschaft gilt der Verarbeitung kostbarer Lebensmittel, die ehrlich und fair hergestellt werden. Dabei ist mir der Kontakt zu den ProduzentInnen wichtig. Grundnahrungsmittel wie Salz und Zucker werden (zumindest noch) vom Großhändler bezogen. Aber bei heimischen Produkten wie Kräutern, Honig, Mehl, Essig usw. lege ich besonderen Wert auf vertraute ProduzentInnen wie beispielsweise der Kräutergärtnerei aus Wien, dem Obsthof Leeb aus St. Andrä am Zicksee oder dem Imker Helmut Weiser aus Wien 23. Obst und Gemüse, welches bei uns nicht heimisch ist, verwende ich saisonal aus Spanien, Italien und Frankreich. Nachdem das Auge nicht zu kurz kommen darf, ist mir eine stilvolle Verpackung wichtig, die ich von österreichischen Unternehmen beziehe.

 

Neben der Herstellung von wertvollen Lebensmitteln ist mir die Vermittlung, wie man die Schätze unserer Natur möglichst einfach nutzen kann, ein besonderes Anliegen. In der Schule erlebe ich tagtäglich, dass das alte Wissen über unsere Umgebung nur mehr sehr selten in die Kinderzimmer der nächsten Generationen weitergetragen wird. Deshalb ist es meine Herzensangelegenheit, das Wissen, welches mir meine Mutter, Großmutter, meine Schulköchin und viele WegbegleiterInnen mitgegeben haben, zu teilen. Nicht nur mit den Jugendlichen in der Schule, sondern auch an alle Mitmenschen, die Interesse an dem Naturwissen haben. Denn das Schönste an der Wissensvermittlung ist, dass sich das Wissen durch Teilung vermehrt!

Bei der Verarbeitung der Lebensmittel greife ich bei manchen Rezepturen gerne auf die Verwendung des Thermomix zurück. Dieser ist ein treuer Wegbegleiter, der manche Arbeiten wirklich vereinfacht. Wer Interesse an einem Thermomix hat, kann diesen bei mir testen. Für Fragen und den Verkauf stehe ich gerne zur Verfügung. Schließlich war der Thermomix der Auslöser, durch den ich den Schritt in die Selbständigkeit gewagt habe.

MSt.in Sarah Panzenböck, BEd

Nächste Markt­tage

Kremser Genussmarkt – Wo Regionalität auf Genuss trifft

Immer am 2. Samstag des Monats zwischen 07:00 und 12:00 Uhr

Wann: am 2. Samstag im Monat von 07:00 bis 12:00 Uhr
Wo: Pfarrplatz in 3500 Krems

Nächste Termine:  11. November

Logo genussmarkt

Fairer Advent in Baden

Wann: von 06. bis 10. und
vom 13. bis 17. Dezember

Wo: im Kurpark, in 2500 Baden

Adventmarkt in der Burg Perchtoldsdorf

Wann: von 1. bis 3. Dezember

Wo: Paul-Katzberger-Platz 1, 2380 Perchtoldsdorf

Genussmarkt Baden

Wann: jeden Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr

Wo: Brusattiplatz in 2500 Baden

Genusswelten

Wann: von Freitag, 10. bis Samstag, 11. November

Wo: im MAK in 1010 Wien

-AUSGEBUCHT-

Kräuter­workshop

Schlosspark Laxenburg

Komm in den Schlosspark Laxenburg und genieße die Frische der Natur! Im 3,5-stündigen Workshop lernen wir unsere Umgebung besser kennen und stellen zwei Kräuterprodukte her.

Kosten: 
€ 60,— exklusive Parkeintritt (Kinder bis 4 Jahre kostenlos)

Inklusivleistungen:
Willkommensgetränk, Skriptum und Waren im Wert von ca. € 15,-

Voranmeldung bis 3 Tage vor dem Workshopbeginn unter office@genussabdruck.at oder direkt hier möglich.

Wo sind meine Kräuterprodukte erhältlich?

Nach oben scrollen